AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die private Physiotherapiepraxis
Bauchgefühl - Physiotherapie Prä-& Postnatal
Schwarzenbergstrasse 5
66663 Merzig
⸻
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote der privaten Physiotherapiepraxis Bauchgefühl - Physiotherapie Prä-&Postnatal, Schwarzenbergstrasse 5, 66663 Merzig, sowohl für Einzelbehandlungen als auch für Kursangebote wie Schwangerschaftsgymnastik und Rückbildungskurse.
1.2 Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
⸻
2. Vertragspartner und Vertragsschluss
2.1 Vertragspartner im Rahmen der erbrachten Leistungen ist die Physiotherapiepraxis Bauchgefühl - Physiotherapie Prä-&Postnatal.
2.2 Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden per Telefon, E-Mail oder über ein Online-Buchungsformular und die anschließende Bestätigung der Termin- bzw. Kursbuchung durch die Praxis zustande.
⸻
3. Leistungsbeschreibung
3.1 Die Praxis bietet physiotherapeutische Behandlungen sowie spezielle Kursangebote an, darunter:
• Schwangerschaftsgymnastik: Zur Förderung des Wohlbefindens während der Schwangerschaft.
• Rückbildungskurse: Zur Unterstützung des Körperumbaus nach der Geburt.
3.2 Die Kursangebote erfolgen auf freiwilliger Basis. Vor Teilnahme an Kursen, insbesondere bei Vorliegen gesundheitlicher Besonderheiten, wird empfohlen, eine ärztliche Beratung einzuholen.
3.3 Die Inhalte und der Ablauf der Leistungen können sich aus fachlichen Gründen ändern. Etwaige Änderungen werden rechtzeitig kommuniziert.
⸻
4. Terminvereinbarungen, Absagen und Stornierungen
4.1 Termine und Kursplätze sind verbindlich zu vereinbaren.
4.2 Absagen von Einzelleistungen oder Kursbuchungen müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Andernfalls behält sich die Praxis vor, eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Entgelts zu erheben.
4.3 Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage („No-Show“) ist der volle Leistungspreis zu entrichten.
⸻
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die aktuellen Preise ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste der Praxis.
5.2 Zahlungen erfolgen unmittelbar nach der Behandlung oder, bei Kursangeboten, vor Beginn des Kurses.
5.3 Als Zahlungsarten werden Barzahlung, EC-Karte, Kreditkarte und Überweisung angeboten.
5.4 Etwaige Preisänderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
⸻
6. Haftung und Gesundheitsrisiken
6.1 Die Physiotherapiepraxis erbringt ihre Leistungen mit fachlicher Sorgfalt. Für Schäden, die auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten zurückzuführen sind, haftet die Praxis uneingeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung der gesetzlichen Höhe beschränkt.
6.2 Die Teilnahme an den angebotenen Kursen (Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungskurse) erfolgt auf eigenes Risiko. Die Kunden sind verpflichtet, ihren aktuellen Gesundheitszustand realistisch einzuschätzen und gegebenenfalls vor Teilnahme eine ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Praxis übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
6.3 Kunden sind verpflichtet, der Praxis etwaige gesundheitliche Einschränkungen oder Beschwerden vor Beginn der Behandlung oder des Kurses mitzuteilen.
⸻
7. Datenschutz
7.1 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
7.2 Weitere Informationen finden Sie in der separaten Datenschutzerklärung der Praxis, die Bestandteil der Kursanmeldungen ist.
⸻
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
8.1 Alle von der Praxis erstellten Inhalte, Konzepte und Kursmaterialien sind urheberrechtlich geschützt.
8.2 Eine Vervielfältigung oder Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Praxis ist untersagt.
⸻
9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
9.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Physiotherapiepraxis.